Am 04.06.24 lud der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zum Tag der Bauwirtschaft nach Berlin ein. Ca. 1000 Vertreterinnen und Vertreter der Branche waren der Einladung gefolgt, darunter texton. Mit Bundeskanzler Olaf Scholz waren auch Bundesbauministerin Klara Geywitz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Oppositionsführer Friedrich Merz gekommen. Angesichts der derzeit schwierigen Lage der Bauwirtschaft appellierte die Branche an Politik und Regierung: "Wir brauchen ein verlässliches Bekenntnis zum Bau!" Prof. Michael Hüther vom Institut der Deutschen Wirtschaft stellte die Studie "Volkswirtschaftliche Bedeutung der Bauwirtschaft" vor. Sein Resümee:
"Angesichts der großen Herausforderungen ist es drängend, die Angebotsbedingungen für die Bauwirtschaft zu verbessern. Neben konkreten Veränderungen im regulatorischen Rahmen ist hierfür vor allem eine andere Haltung gegenüber dem Bauen notwendig. Ohne eine Steigerung der Bauinvestitionen werden weder Wohnungsbauziele noch Klimaschutzziele erreicht, erst recht nicht die dringend notwendige Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur. Insofern braucht es eine Kultur, die auf die Möglichmachung des Bauens abzielt und nicht auf dessen Verzögerung oder gar Verhinderung.
Alle Rechte vorbehalten | texton